Projekttage im Schuljahr 2020/21
Das Konzept der Projekttage am Gymnasium LEO sieht vor,
- dass Schüler an diesen Tagen weitestgehend selbstständig an komplexen Aufgabenstellungen arbeiten,
- Lehrkräfte die Themen in kooperativen, fächerübergreifenden Arbeitsprozessen vorbereiten,
- der Projektunterricht in das reguläre Unterrichtsgeschehen vorher und nachher einbezogen wird, er mit Leistungsbewertungssituationen und dem fachübergreifenden Erwerb von Methoden verknüpft ist,
- die Klassenzuordnung aufgehoben werden kann und Schüler klassenübergreifend in Gruppen nach Lerntempo, Lernzugängen und z. T. nach ihren Interessen arbeiten können.
Beispiele: Am 1. Projekttag ist die Erkundung des Schulgeländes und der Schulumgebung (Geographie) mit dem Thema Maße (Mathematik) verbunden. Den Projekttag 2 führen die Fächer Geschichte und Biologie gemeinsam zum Thema Menschwerdung/Altsteinzeit durch.