Schülermitwirkung

Schülerrat 

Hallo, wir sind der Schülerrat des Gymnasiums Links-Elbisch-Ost (LEO). Wir sind 6 Mitglieder aus den 5. und 6. Klassen. Wir haben einige Projekte in Planung, ein paar haben wir schon durchgesetzt, z.B. haben wir dafür gesorgt, dass unsere Schule einen Trinkbrunnen bekommt.

Wir treffen uns freitags in der Frühstückspause mit der Schulleiterin Frau Posselt und besprechen, was anliegt.

Wir sind eine neu gegründete Schule. Unser neues Schulgebäude soll in der Nähe der Margon-Arena gebaut werden. Dafür gibt es eine Schulbaukonferenz, in der wir mit den Lehrern und Eltern besprechen, wie unsere neue Schule aussehen soll. 

Als nächste Projekte nehmen wir uns vor: 

  • Wir organisieren, wie die Grundschüler in den Pausen betreut werden, wenn sie zum Schnupperunterricht zu uns kommen.
  • Wir wollen etwas gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit tun.
  • Wir helfen bei der Organisation unseres Schulgründungsfestes.

Die Schülersprecher der Schule sind Edgar (6a) und Tamina (5c).

Streitschlichter 

Wer sind die Streitschlichter des Gymnasium LEO?

Schülermitwirkung – Schülerrat und Streitschlichter – Julius (5a) Enna (5c) und Katharina (5b)
Julius (6a) Enna (6c) und Katharina (6b) 

Welche Aufgaben haben Streitschlichter?
Wir helfen bei der Lösung von Streits und Konflikten. In einer Streitschlichtersitzung arbeiten wir gemeinsam mit den Streithähnen an einer fairen Lösung für alle.

Woher haben die Streitschlichter ihr Fachwissen?
Wir waren auf einer dreitägigen Fachreise im Streitschlichtercamp Papstdorf. Dort wurden wir in Seminaren ausgebildet und erhielten am Ende ein Zertifikat.

Wann kommen die Streitschlichter zum Einsatz?
Wenn ihr Hilfe benötigt, sprecht uns einfach an und schon sind wir zur Stelle.

Wo findet die Streitschlichterarbeit statt?
Mit dem Zimmer 110 haben wir einen geschützten Raum, in dem wir uns gemeinsam an einen Tisch setzen und die Probleme unter die Lupe nehmen.

Wie sieht eine Sitzung mit den Streitschlichtern aus?
Zu jeder Sitzung treffen sich die Streithähne mit zwei Streitschlichtern. Wir suchen nach dem Auslöser des Streits, lassen dabei jeden zu Wort kommen und probieren dann, eine gerechte Lösung zu finden. Schließlich setzen wir einen Vertrag auf, an deren Vorgaben sich die streitenden Schüler in Zukunft halten müssen, um weitere Konflikte vorzubeugen.

Wir helfen euch immer gern!
Eure Streitschlichter Julius, Katharina und Enna

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X